Apple Workplace Setup
Standardisierte Mac‑Arbeitsplätze mit ABM/MDM, FileVault, Compliance und sinnvollen Voreinstellungen. Einarbeitung in Minuten statt Stunden.
Apple‑First IT‑Support für KMU im Kanton Zürich. Wir richten Arbeitsplätze ein, sichern Netze ab und sorgen für verlässliche Backups – schnell, dokumentiert und datenschutzfreundlich.
Zero‑Touch‑Roll‑outs mit Apple Business Manager und MDM (z. B. Mosyle). Standards statt Zufall – damit neue Geräte in Minuten einsatzbereit sind.
Segmentierte Netze, klare Rollen, 2FA und dokumentierte Policies. Das sorgt für einen stabilen Betrieb – vor Ort und remote.
Tägliche, überprüfte Backups mit klaren Wiederherstellungswegen. Wenn’s brennt, zählen Minuten – nicht Vermutungen.
Wir betreuen Unternehmen in der Stadt und im Kanton Zürich – von Altstetten bis Oerlikon, von Seefeld bis Enge, ebenso in Uster, Dübendorf, Kloten und Winterthur. Vor‑Ort‑Slots sind planbar; dringende Fälle lösen wir oft noch am selben Tag remote.
Bei Argon Analytik ist Datenschutz fester Bestandteil jeder Umsetzung. Wir verzichten auf Tracking-Spielereien, dokumentieren alle Zugriffe und stellen sicher, dass Support massvoll und transparent abläuft – damit Ihr Team weiss, was passiert und warum.
Technisch setzen wir auf verschlüsselte Backups, klar getrennte Rollen, Zwei‑Faktor‑Authentifizierung und nachvollziehbare Prozesse. Daten bleiben, wo möglich, in der Schweiz oder der EU; Sicherheitsvorfälle werden geübt und sauber protokolliert. Sicherheit entsteht so aus Haltung und Routine.
Standardisierte Apple‑Arbeitsplätze, saubere Netze und dokumentierte Abläufe: Wir sorgen dafür, dass Ihre Technik im Kanton Zürich zuverlässig funktioniert – planbar, sicher und nachvollziehbar.
Standardisierte Mac‑Arbeitsplätze mit ABM/MDM, FileVault, Compliance und sinnvollen Voreinstellungen. Einarbeitung in Minuten statt Stunden.
Sauberes LAN/WLAN mit VLANs, Gastzugängen und Monitoring. Dokumentiert, skalierbar und sicher – ohne Rätselraten.
Synology‑Backups, Versionierung und klare Recovery‑Pfade. Wir testen regelmässig, damit «Restore» kein Experiment ist.
Benutzer- und Rechtekonzepte, SSO/2FA und Gerätestatus. So bleibt der Zugriff einfach – und Missbrauch schwer.
Schnelle Unterstützung bei Ausfällen, Malware‑Verdacht oder Datenverlust. Erst Stabilisieren, dann sauber Beheben.
Kurzguides, Schulungen und klare Prozesse. So hängt Wissen nicht von einzelnen Personen ab – und der Betrieb bleibt ruhig.
Planbare Leistung statt Überraschungen: Unsere Preise sind offen kommuniziert und einfach strukturiert. So wissen Sie, womit Sie rechnen – und wir liefern, was wir versprechen.
Alles muss laufen.
Betriebssicherheit und Routine – planbar, dokumentiert, gemanagt.
Wir wollen etwas ändern.
Roll‑outs, Upgrades und Support, die nachhaltig wirken.
Wir wollen planen.
Architektur, Roadmap und Audits – solide Entscheidungen, weniger Risiko.
Geben Sie die Eckdaten ein. Wir kalkulieren laufende Kosten (Monat/Jahr) sowie einmalige Umstellungskosten – passend für eine Apple‑Umgebung im Kanton Zürich. Für Vor‑Ort‑Einsätze vereinbaren wir feste, planbare Zeitfenster.
Anzahl Mitarbeitende, die ihr privates Apple‑Gerät für die Arbeit verwenden (möchten).
Zwei Standorte, gewachsene Apple-Umgebung ohne klare Standards. Umstellung auf Apple Business Manager und MDM mit automatischer Geräteregistrierung, Rollen/Rechte, FileVault und koordinierten Updates. Seither läuft der Betrieb sicherer, automatisierter und zuverlässiger. Der Wechsel erfolgte nach wiederkehrenden Problemen mit der bisherigen IT (zu wenig Mac-Erfahrung).
«Seit der Umstellung arbeitet vieles im Hintergrund – stabil, reproduzierbar und ohne Handarbeit.»
Mac-Schulungen für Team und Führung sowie Ordnung in die IT gebracht: klare Datei- und Mail-Strukturen, Standard-Profile, Onboarding-Guides und Zuständigkeiten. Abläufe sind nachvollziehbar, Support schneller – und die Fehlerquote im Alltag spürbar gesunken.
«Struktur statt Chaos – und alle wissen, wie es geht.»
Nach einem Sicherheitsvorfall (vor unserer Zusammenarbeit) wurde die Umgebung neu und sicher aufgebaut: ABM/MDM-Einführung, gehärtete Zugänge mit 2FA, verschlüsselte Backups und dokumentierte Wiederherstellungswege. Parallel begleiten wir den Aufbau des noch jungen Vereins.
«Nach dem Hack brauchten wir Ruhe und Sicherheit – heute ist beides da.»
Ich bin Yannick Meyer-Wildhagen – Industriedesigner und IT-Spezialist. Mein Schwerpunkt sind Apple‑Umgebungen für KMU. Mit klaren Standards, sauberer Dokumentation und pragmatischem Support sorge ich dafür, dass Ihre Technik funktioniert – verständlich, sicher und ohne Theater. Vor‑Ort-Slots im Kanton Zürich plane ich fix ein; vieles lösen wir schon vorher remote.
Neuigkeiten